Hermann Beil

österreichischer Dramaturg; Präsident der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste 2009-2016; 1968 Chefdramaturg am Basler Theater, später Dramaturg in Stuttgart und Bochum, Chefdramaturg und Ko-Direktor am Wiener Burgtheater 1986-1999, ab 1999 Dramaturg am Berliner Ensemble; ab 1974 langjährige Zusammenarbeit mit Claus Peymann)

* 9. August 1941 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2011

vom 19. Juli 2011 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 44/2016

Herkunft

Hermann Beil wurde am 9. Aug. 1941 in Wien geboren und wuchs im 7. Wiener Bezirk auf.

Ausbildung

In Dillenburg/Hessen besuchte er das Wilhelm-von-Oranien-Gymnasium. Nach dem Abitur studierte er Literaturwissenschaft, Geschichte und Musik in Mainz und Frankfurt a. M. und spielte daneben Klarinette im Collegium musicum. Seine Doktorarbeit über Theatertheorien des jungen Schiller vollendete er jedoch nicht, weil es ihn in die Theaterpraxis zog.

Wirken

Sein erstes Engagement erhielt B. 1965 an den Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main, wo er drei Jahre lang als Dramaturgieassistent für Oper, Ballett und Schauspiel wirkte. 1968 wechselte er als Chefdramaturg ans Basler Theater und arbeitete die nächsten Jahre intensiv mit Werner Düggelein, Friedrich Dürrenmatt, Hans Hollmann, Hans Bauer und vielen anderen Autoren zusammen.

Beginn der Zusammenarbeit mit Claus Peymann

Beginn der Zusammenarbeit mit Claus PeymannMit dem ...